Filtern und sortieren 0 Produkte
Sortieren nach:

deNatura - innovation für deinen Garten

Die beiden Gründer von deNatura, Claus und Robin, haben eine Mission: Sie wollen zeigen, welche besondere Kraft in vollkommen natürlichen Produkten steckt. Ihr Ziel ist es, deine Pflanzen rundum glücklich zu machen, die Chemie aus der Natur zu verbannen und einen Beitrag zum Schutz des Klimas zu leisten. Denn die herkömmliche Produktion von Düngern und Pflegeprodukten schadet nicht nur dem Klima, sondern auch der Umwelt. Jeder Schritt in diesem Prozess produziert tonnenweise CO2, das den Klimawandel vorantreibt. Chemikalien und Pestizide zerstören Ökosysteme, gefährden die Artenvielfalt und sogar unsere Gesundheit. Die Lösung von Claus und Robin liegt in der Wunderkraft der Natur. Nach jahrelanger Forschung, vielen Rückschlägen und unermüdlicher Arbeit machten sie in Ghana eine erstaunliche Entdeckung.

Das Abenteuer begann, als Claus und seine Frau Ines im Jahr 2008 ein Beach Resort am Meer in Ghana übernahmen. Eines Tages entdeckte Claus den Ankobra Fluss in der Nähe des Resorts, der eine einzige braune Brühe war, voller Müll und ohne Leben. Entlang des Flusses lebten illegale Goldschürfer, die die Natur rücksichtslos verschmutzten. Dieses Bild ärgerte Claus so sehr, dass er beschloss, etwas dagegen zu unternehmen. Gemeinsam mit Ines besuchte er die Dörfer entlang des Flusses und erklärte den Menschen, dass ihr Handeln den Fluss und die Natur zerstört. Die Einheimischen erkannten den Ernst der Situation und gemeinsam sprachen sie mit der ghanaischen Regierung, die schließlich mit Hilfe der Armee die illegalen Goldschürfer verhaftete.

Die Lösung des Flussproblems führte jedoch zu neuen Problemen für die Dorfbewohner: sie hatten kein Einkommen mehr. Claus wollte erneut helfen und kam auf die Idee, Bambus zur klimapositiven Herstellung von Resten aus Holz zu nutzen. Bambus ist ein nachhaltiger Rohstoff, der in Ghana in großen Mengen wächst und umweltschonend geerntet werden kann. So entstand in der Nähe des Beach Resorts eine privat finanzierte Anlage, in der Bambuskohle als nachhaltige Alternative zur Holzkohle hergestellt wurde, um den Urwald vor weiterer Abholzung zu schützen. Doch leider scheiterte dieser Plan. Dennoch gab Claus nicht auf und stieß bei seiner Recherche auf die einzigartigen Eigenschaften der gewonnenen Bambuskohle und deren Extrakt für Pflanzen und die Umwelt, wenn sie unter die Erde gebracht wurden. Um diese Entdeckung bekannt zu machen, startete Claus ein Crowdfunding-Projekt, das leider ebenfalls scheiterte. Doch in diesem Moment lernte er Robin kennen, der von dem Projekt sofort überzeugt war. Robin hatte schon immer den Traum, ein nachhaltiges Startup zu gründen, das etwas Positives für die Zukunft bewirken kann. Gemeinsam beschlossen sie, die Mission zu verbreiten und revolutionäre Pflanzenpflegeprodukte aus Bambus zu entwickeln. Das Ergebnis ihrer Arbeit sind völlig einzigartige und 100% natürliche Produkte, die Pflanzen rundum glücklich machen und gleichzeitig das Klima retten können. Doch sie haben auch den Anspruch, diese Produkte umwelt- und klimafreundlich herzustellen. Der Schlüssel zu ihrer klimapositiven Herstellung liegt in einer sogenannten Negativen-Emissionstechnologie. Während des Wachstums speichert Bambus große Mengen an CO2. Durch die Karbonisierung des Bambus gewinnen sie ihren einzigartigen Bambusextrakt und wertvolle Bambuskohle. Das gebundene CO2 bleibt in der Kohle gespeichert, und durch die Verwendung von 1 Tonne Bambuskohle können sie etwa 3,3 Tonnen CO2 binden, was dem durchschnittlichen CO2-Ausstoß eines Einfamilienhauses für ein Jahr entspricht. Diese Art der CO2-Speicherung ist äußerst effektiv und hilft schnell im Kampf gegen den Klimawandel.

Die gewonnene Bambuskohle wird von Landwirten in Ghana in den Boden eingebracht, wodurch das CO2 langfristig gespeichert und gleichzeitig der Boden verbessert wird. Die Bambuskohle dient als natürlicher Wachstumsbeschleuniger, speichert Wasser und verbessert die Bodenqualität. Diese innovative Methode der CO2-Speicherung wurde auch vom Weltklimarat bestätigt. Mit ihrem Engagement und ihren einzigartigen Produkten tragen Claus und Robin dazu bei, den Klimawandel zu stoppen und unseren Planeten für zukünftige Generationen zu erhalten. Gemeinsam gestalten sie eine klimapositive Zukunft und zeigen, dass die Wunderkraft der Natur eine bedeutende Rolle bei der Schaffung einer nachhaltigeren Welt spielt.

Alles, was du über deNatura wissen musst!

Was ist deNatura und was macht es besonders?

deNatura ist ein nachhaltiges Startup, das natürliche Pflanzenpflegeprodukte auf Basis von Bambusextrakt und Bambuskohle entwickelt. Die Produkte sind 100 % natürlich und helfen nicht nur Pflanzen zu gedeihen, sondern tragen gleichzeitig aktiv zum Klimaschutz bei. Dank der innovativen Negativen-Emissionstechnologie wird CO2 langfristig gebunden und das Klima nachhaltig entlastet.

Wie trägt deNatura zum Klimaschutz bei?

Durch die Karbonisierung von Bambus wird das in der Pflanze gespeicherte CO2 in Form von Bambuskohle gebunden. Diese Kohle wird in den Boden eingebracht, wo sie langfristig Kohlenstoff speichert und gleichzeitig die Bodenqualität verbessert. Für jede Tonne Bambuskohle können etwa 3,3 Tonnen CO2 gebunden werden – das entspricht dem jährlichen CO2-Ausstoß eines Einfamilienhauses.

Welche Vorteile bieten die Produkte von deNatura für Pflanzen?

Die Produkte von deNatura verbessern den Boden nachhaltig, indem sie Wasser speichern, die Bodenstruktur verbessern und das Wachstum von Pflanzen fördern. Der natürliche Bambusextrakt stärkt die Pflanze von innen heraus, macht sie widerstandsfähiger und unterstützt ein gesundes Wachstum – ganz ohne schädliche Chemikalien oder Pestizide.

Wie ist die Idee zu deNatura entstanden?

Die Idee entstand aus Claus’ Engagement für den Umweltschutz in Ghana, wo er eine nachhaltige Alternative zur Abholzung des Regenwaldes suchte. Nach mehreren Herausforderungen erkannte er die einzigartigen Eigenschaften von Bambuskohle und deren Potenzial für den Klimaschutz. Gemeinsam mit Robin gründete er deNatura, um die Kraft des Bambus für eine nachhaltige Pflanzenpflege zu nutzen.

Wo kann ich die Produkte von deNatura kaufen?

deNatura-Produkte sind online erhältlich, unter anderem auf shopstartups.de. Dort findest du umweltfreundliche Pflanzenpflegeprodukte, die nicht nur deinen Pflanzen guttun, sondern auch aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

MEHR ZU ENTDECKEN

Möchtest du mehr über unsere Partner-Startups, über shopstartups oder Nachhaltigkeit bei uns erfahren?